MCD Elektronik SmartModuleS - das kompakte Test-System

Neu
ab 9.103,50
min Bestellmenge
1 Stück
Stückpreis:
Grundpreis:
Ausführung
technische Frage?
per E-Mail empfehlen
schliessen
Bitte füllen Sie alle Felder aus.
Art der Frage
Ihre E-Mail-Adresse:
Ihre Frage:
Bitte bestätigen Sie, dass Sie kein Roboter sind.
Beschreibung
Zubehör
Dateien/Downloads

Vorteile des modularen Test-Gerätes MCD SmartModuleS

  • Flexibel konfigurierbar, kompakt und kostengünstig.
  • Komplett-Gerät für Kleinserien-Tests, Eingangskontrollen, Prüfplatz-Entwicklung.
  • iPC mit Windows 11 an Bord; 4 Modul-Slots.

MCD Elektronik SmartModuleS - das kompakte Test-System

Das MCD Elektronik SmartModuleS ist ein 19" Modul-System, das den kompletten Teststand in ein kompaktes Format konzentriert - flexibel und individuell konfigurierbar durch seinen modularen Aufbau. Das Gerät eignet sich ideal für Kleinserien-Tests, Eingangskontrollen, Prüfplatz-Entwicklung und dank seiner Stand-alone-Bauweise und kompakten Größe mit Touchdisplay (optional, 163418) auch als Labor- oder Prüfplatzgerät. Bei entsprechender Ausstattung bietet es so eine platzsparende Alternative zu einem kompletten Testrack.
Testsysteme sind erfahrungsgemäß eine sehr individuelle Angelegenheit. Für sie gelten oft drei Grundforderung:

  • Flexibilität: Das Testsystem soll schnell und einfach für wechselnde Prüfaufgaben einsetzbar sein.
  • Kompaktheit: Das System sollte sowohl auf dem Labortisch als auch in einem 19"-Rack montiert verwendbar sein und dabei möglichst wenig Platz benötigen.
  • Kostengünstig: Kostengünstiges Basisgerät und Komponenten sowie Ersparnis von Zeit und Geld durch Vereinfachung von Konstruktion, Verdrahtung und ähnlichem.

Das MCD Elektronik SmartModuleSystem erfüllt diese Anforderungen:

  • Dank seines modularen Konzepts bleibt die Flexibilität erhalten, um auch sehr individuellen Kundenwünschen entsprechen zu können. Die austauschbaren Einschub-Module lassen sich auf viele konkrete Messaufgaben ausrichten.
  • Das Gerät vereint einen kompletten Industrie-PC (mit oder ohne Touchscreen-Display) und einer USV in einem 3HE/42TE 19"-Gehäuse. Als Schnittstellen bietet es GBIT LAN, WLAN, Bluetooth, USB 2.0/3.0 und DisplayPort. Es kann auf dem Labortisch verwendet oder als Teile eines größeren Systems in ein 19"-Rack integriert werden.
  • Das System ist kostengünstiger, da der Anwender nur die Funktionen/Module integriert, die er aktuell wirklich benötigt. Hoher Aufwand für Konstruktion und Verdrahtung, um die Komponenten im Rack zu verknüpfen, ist nicht notwendig: Die Module sind störsicher, übersichtlich und ohne zusätzlichen Verdrahtungsaufwand über einen standardisierten Backend-Bus verbunden. Auch die vollständige Selbstkonfiguration und das direkte Erkennen bei Modul-Tausch reduziert den Aufwand enorm.

MCD Elektronik SmartModuleS Grundgerät mit und ohne Display

Das MCD Elektronik SmartModuleS Grundgerät umfasst einen industrietauglichen Mini-PC mit integrierter USV in einem robusten Aluminiumgehäuse. Außerdem verfügt es über GBIT-LAN-, WLAN-, Bluetooth-, USB 3.0- und DP-Schnittstellen. Damit steht eine "autarke" Testumgebung zur Verfügung und es können komplette Testsequenzen direkt auf dem Gerät entwickelt werden. Die Version 163418 ist ohne Display, die Version 163417 enthält zusätzlich ein Touch-Display zur direkten Bedienung ohne Zusatzgeräte. Die speziell entwickelten grafischen Benutzeroberflächen der MCD Toolmonitore ermöglichen eine einfache Bedienung des Gerätes. Beide Versionen verfügen über einen Displayport zum Anschluss eines zusätzlichen Monitors.

Technische Eckdate

ModellMCD SmartModuleS Basic Device (163418)MCD SmartModuleS Touch Display Device (163417)
GehäuseAluminium, 19"-montierbar; Farbe RAL7016 (Anthrazitgrau), andere Farben a. A. gegen Aufpreis
Speicher8 GB LPDDR RAM, 64 GB eMMC Flash-Memory
BetriebssytemWindows 11 IoT
Slots4x Modul-Slots (je 7HP)
Schnittstellen2x LAN/Ethernet RJ45 Gigabit 100 MB/10 MB;
2x USB Port 3.1 Typ-A, 1x USB Port 3.1 Typ-C (mit PD und DP alternativen Modes);
WLAN;
Bluetooth
Anzeige-; 1x Display-Port für zusätzlichen Monitor7"/17,8 cm LCD, 1280x800 Pixel Auflösung, 320 cd/m2 Luminanz, kapazitiver Touch; 1x Display-Port für zusätzlichen Monitor
Versorgung24 V/300 W externes Netzteil
Abmessungen (mm, LxWxH)425 x 270 x 133 (3HE, 42TE)

Intelligente Einschub-Module

Austauschbare Einschub-Module, die jeweils auf eine bestimmte Prüfaufgabe ausgerichtet sind, ermöglichen es, flexibel auf sich ändernde Testanforderungen zu reagieren. Hier lassen sich in sekundenschnelle Prüfaufgaben integrieren, die den entsprechenden Anforderungen gerecht werden. Das SmartModuleS erkennt automatisch den Modulaustausch und ermöglicht somit den Wechsel der Prüfaufgaben gänzlich ohne Konfigurationsaufwand (vollständige Selbstkonfiguration).

Modell-Übersicht

ModellBeschreibung
▸SmartModulesS Touch Display Device163417Grundgerät mit 4 Modul-Slots (7TE) und 7"/17,8 cm Touch-Display
▸SmartModulesS Basic Device163418Grundgerät mit 4 Modul-Slots (7TE) ohne Display
▸Picoscope 2000 Modul163419Oszilloskop-Module basierend auf der 2-Kanal USB-PC-Oszilloskop-Technologie des ▸PicoScope 2204A
▸USB Hub Modul163421Modul mit schaltbarem Profi-USB-Hub
▸AudioAnalyzer Modul163422Audio-Analysator zum Prüfen und Kalibrieren analoger und digitaler Soundsysteme
▸DigiIO8 Modul163444Ansteuerung und Kontrolle von pneumatisch oder elektrisch angetriebenen Komponenten, Kommunikation mit SPS oder Anlage

Modell▸SmartModulesS Grundgeräte▸PicoScope 2000 Module▸USB Hub Modul▸AudioAnalyzer Modul▸DigiIO8 Module
163417, 163418163419, weitere i.V.163421163422163444
BeschreibungGrundgerät mit 4 Modul-Slots (7TE), mit oder ohne 7"/17,8 cm Touch-Display;
19" Aluminium-Gehäuse mit iPC und Windows 11 IoT;
Schnittstellen: LAN/Ethernet, WLAN, USB 3.1, Bluetooth
Oszilloskop-Module basierend auf der USB-PC-Oszilloskop-Technologie des ▸PicoScope 2000 Serie, z.B.:
2 Kanäle, 10 MHz, 100 MS/s;
Funktions-/Arbiträr-Signalgenerator
Modul mit schaltbarem Profi-USB-Hub;
sechs USB 2.0 Downstream-Ports
Audio-Analysator zum Prüfen und Kalibrieren analoger und digitaler Soundsysteme;
Oszilloskop, FFT-Spektrum, RMS, THD, FREQ, PtoP, Generatoren;
symm. Stereo-Analog-Eingang 2x XLR), symm. Stereo-Analog-Ausgang (2x XLR), optischer und elektrischer Eingang/Ausgang (S/PDIF)
Ansteuerung und Kontrolle von pneumatisch oder elektrisch angetriebenen Komponenten, Kommunikation mit SPS oder Anlage;
8 digitale Ausgänge, 8 digitale Eingänge, 2 PWM/Zähleingänge
Slots4 freie Modul-Slots (7TE)Belegt 1 SlotBelegt 1 SlotBelegt 2 SlotsBelegt 1 Slot
Anzeige1x Display-Port für zusätzlichen Monitor;
163417: 7"/17,8 cm LCD kapazitiver Touch
----
Versorgung24 V/300 W externes NetzteilVom SystemVom SystemVom SystemVom System
Abmessungen (mm, LxBxH)425 x 270 x 133 (3HE, 42TE)325 x 36 x 129 (7TE)325 x 36 x 129 (7TE)325 x 71 x 129 (14TE)325 x 36 x 129 (7TE)


Angaben zur Produktsicherheit:

Hersteller:
MCD Elektronik GmbH, Hoheneichstr. 52, IKG Dammfeld, 75217 Birkenfeld/DEU
www.mcd-elektronik.de

Zuletzt gesehen