Keysight U1620A 200MHz Oszilloskop und Multimeter
EOL/dieser Artikel wurde vom Hersteller eingestellt.
Vorteile des U1620A Handheld-Oszilloskopes und Multimeters mit VGA-Display-Technologie
- Handheld-Gerät mit VGA-Display-Technologie.
- Betriebsarten für alle Lichtverhältnisse: "Indoor", "Outdoor", "Night-Vision".
- Robuste, zuverlässige Marken-Qualität von Keysight.
Keysight U1620A 200 MHz Oszilloskop und Multimeter
Die Kombi-Handhelds U1620A verbinden Oszilloskop und Multimeter und sind die weltweit wohl ersten Handheld-Geräte mit VGA-Display. Dank Display-Betriebsarten "Indoor", "Outdoor" und "Night-Vision" sind sie bei allen Lichtverhältnissen optimal ablesbar. Die beiden Scope-Kanäle sind isoliert (CAT III 600 V). Die Geräte werden mit Li-Ion-Akku betrieben und entsprechen dem hohen Qualitäts-Anspruch der Marke Keysight (ehemals Agilent Test and Measurement).
- Oszilloskop, Digital-Multimeter und Daten-Logger in einem robusten Handheld-Gerät.
- 2 simultane Kanäle, potentialfrei isoliert.
- Großes 5,7" (ca. 14,5 cm) VGA-Display.
- Betriebsarten "Indoor"/Raumbeleuchtung, "Outdoor"/Sonnenlicht, "Night-Vision".
- 200 MHz Bandbreite.
- Bis 2 Mpts Speichertiefe und 2 GS/s Sample-Rate.
- Vielseitige Trigger-Funktionen.
- Multimeter (DCV, ACV, ACV + DCV, Diode, Widerstand, Kapazität, Temperatur, Frequenz).
- USB-Schnittstelle (2.0 Fullspeed).
Modell-Übersicht
Modell | Kanäle | Bandbreite | Max. Sample-Rate | Weitere Eigenschaften |
▸U1610A | 2 | 100 MHz | 500 MS/s pro Kanal, 1 GS/s interleaved |
Max. Speichertiefe 60 kpts/Kanal, 120 kpts/Kanal interleaved |
▸U 1620A | 2 | 200 MHz | 1 GS/s pro Kanal, 2 GS/s interleaved |
Max. Speichertiefe 1 Mpts/Kanal, 2 Mpts/Kanal interleaved |
Lieferumfang: Handheld-Gerät U1620A mit Akku, Netzspannungs-Adapter, Gebrauchsanleitung, 2 Tastköpfe, Messleitungssatz.
Übrigens: Das vom Hersteller empfohlene Kalibrier-Intervall für diese Geräte beträgt 12 Monate. Möchten Sie neu kalibrieren lassen? Rufen Sie uns an oder senden Sie eine E-Mail - wir informieren Sie gerne!
Agilents Test & Measurement Group heißt jetzt Keysight Technologies.