Kewell E5000 programmierbare elektronische DC-Lasten

Neu
min Bestellmenge
1 Stück
Stückpreis:
Grundpreis:
Ausführung
technische Frage?
per E-Mail empfehlen
schliessen
Bitte füllen Sie alle Felder aus.
Art der Frage
Ihre E-Mail-Adresse:
Ihre Frage:
Bitte bestätigen Sie, dass Sie kein Roboter sind.
Beschreibung
Dateien/Downloads

Vorteile der Serie E5000 Hochleistungs-DC-Lasten

  • Hohe Leistung bis 6,6 kW, 10 Geräte parallel bis 66 kW.
  • Max. Ströme bis 600 A, max. Spannungen bis 1200 V.
  • Vielseitige Funktionalität, Touch-Display und verschiedene Schnittstellen-Optionen.

Kewell E5000 programmierbare elektronische DC-Lasten

Die Kewell E5000-Serie sind kompakte Hochleistungs-Gleichstrom-Lasten. Sie können die Eigenschaften verschiedener Lasten simuliert, indem sie den Leitungsverlust von MOSFETs kontrolliert. Verfügbar sind Varianten der E5000-Serie mit 60 V, 150 V, 600 V und 1200 V. Die 3HE-Bauform ermöglicht eine Eingangsleistung von 2,2 kW, 4,4 kW oder 6,6 kW mit einem maximalen Strom von 600 A. Die Leistung kann durch Parallelschaltung von bis zu 10 Geräten auf maximal 66 kW gesteigert werden. Die Bedienung erfolgt intuitiv über Farb-Touchscreen und Frontpanel oder ferngesteuert über eine Vielzahl von Schnittstellen-Optionen. Die Einsatzbereiche sind lineare oder nichtlineare Lasttests von Kommunikationsstrom, Serverstrom, Leistungselektronik, Leistungshalbleitergeräten, Batterien für E-Fahrzeuge, Brennstoffzellen, intelligente Fertigung, Industriemotoren und vieles mehr.

  • Kompakte programmierbare elektronische DC-Lasten mit hoher Leistung.
  • Eingangsleistung 0 bis 2,2, 4,4 oder 6,6 kW. Eingangsleistung bis 66 kW mit Master-Slave-Parallelsteuerung, bis zu 10 Geräte parallel.
  • Max. Strombereich 0...600 A.
  • Max. Spannungsbereich 0...1200 V.
  • Betriebsarten CV (Konstantspannung), CC (Konstantstrom), CP (Konstantleistung). CR (konstanter Widerstand), CZ, CC+CV, CV+CR, CR+CC etc.
  • Dynamischer Hochgeschwindigkeitsmodus.
  • Simulation eines Kurzschlusses.
  • OVP (Überspannungsschutz), OCP (Überstromschutz), OPP (Überleistungsschutz), OTP (Übertemperaturschutz), Verpolungsschutz.
  • ≥42 A/µs schnelle Stromanstiegsrate.
  • 25 kHz dynamische Strom/Widerstandslast.
  • 50 kHz dynamische Last-Sweep-Funktion mit Steigung 0,01 Hz.
  • Sinus mit 20 kHz, unterstützt Analyse der Impedanz von Brennstoffzellen.
  • Sofortiges Ziehen des Überstroms.
  • LIST/STEP-Modus.
  • RS232/CAN/LAN/USB/GPIB und externe analoge Steuerschnittstelle.

Modell-Übersicht

ModellLeistungSpannungStromKonstant-BetriebsartenSchutzAbmessungen (mm)Version
E5000PG-2K2-0150-02002,2 kW150 V200 ACC, CV, CP, CR, CZOVP, OCP, OPP, OTP, Verpolung665 x 445 x 178; ≤40 kgPG, Professional-Serie
E5000NG-2K2-0150-0200150 V200 ANG, Standard-/Normal-Serie
E5000PG-2K2-0600-0140600 V140 APG, Professional-Serie
E5000NG-2K2-0600-0140600 V140 ANG, Standard-/Normal-Serie
E5000PG-2K2-1200-00801200 V80 APG, Professional-Serie
E5000NG-2K2-1200-00801200 V80 ANG, Standard-/Normal-Serie
E5000PG-4K4-0150-04004,4 kW150 V400 APG, Professional-Serie
E5000NG-4K4-0150-0400150 V400 ANG, Standard-/Normal-Serie
E5000PG-4K4-0600-0280600 V280 APG, Professional-Serie
E5000NG-4K4-0600-0280600 V280 ANG, Standard-/Normal-Serie
E5000PG-4K4-1200-01601200 V160 APG, Professional-Serie
E5000NG-4K4-1200-01601200 V160 ANG, Standard-/Normal-Serie
E5000PG-6K6-0150-06006,6 kW150 V600 APG, Professional-Serie
E5000NG-6K6-0150-0600150 V600 ANG, Standard-/Normal-Serie
E5000PG-6K6-0600-0420600 V420 APG, Professional-Serie
E5000NG-6K6-0600-0420600 V420 ANG, Standard-/Normal-Serie
E5000PG-6K6-1200-02401200 V240 APG, Professional-Serie
E5000NG-6K6-1200-02401200 V240 ANG, Standard-/Normal-Serie

Normal- und Pro-Versionen

Bei der "Normal"-Serie handelt es sich um kostengünstige Geräte, die alle grundlegenden Funktionen bieten. Die "Professional/Pro"-Serie ist mit noch mehr Funktionen ausgestattet und für Anwendungen in diversen Szenarien konzipiert.

ModellNormal/NGPro/PG
Dynamische Widerstandslast (Dynamic Resistance Load/CRD)-
Zusammengesetzte Betriebsarten (CVCC/CRCC/CVCR/AUTO)-
Sinus-Betrieb (SWD)-
Dynamischer Lastsweep (SWP)-
Bestimmung der OCP/OPP-Punkte-
Spannungsgenauigkeit0,05% + 0,025% v.E.0,025% + 0,025% v.E.
Stromgenauigkeit≤0,1% + 0,1% v.IE.0,05% + 0,05% v.IE.
Leisuntgsgenauigkeit≤0,2% + 0,3% v.E.≤0,2% + 0,2% v.E.
Stromanstiegsgeschwindigkeit0,5 mA/µs...0,6 A/µs
2 mA/µs...3 A/µs
5 mA/µs...6 A/µs
0,5 mA/µs...6 A/µs
2 mA/µs...21 A/µs
5 mA/µs...42 A/µs
Dynamische Strombelastungsfrequenz10 kHz25kHz


Angaben zur Produktsicherheit:

Hersteller:
Kewell Technology Co., Ltd, No. 8 Dalongshan Road, High & New Technology Park, Shushan District, Hefei City, Anhui Province/CHN
www.kewelltest,com
(mit EU-Niederlassung in NLD)