HIOKI 8423 Serie Multikanal-Datenlogger-System
EOL/eingestellt. Ersatz-Modelle ▸finden Sie hier.
Vorteile des 8423 modularen Datenloggers bis 600 Kanäle, 1 ms Abtastung
- Konfigurieren Sie mehrkanalige Logging/DAQ-Systeme bis 120 oder 600 Kanälen.
- Schnellstes Mess-/Abtastintervall 10 ms.
- Isolationswiderstandsspannung zwischen den Messkanälen in jedem Modul 200 V (Modell 8948).
HIOKI 8423 Serie Multikanal-Datenlogger-System
Der HIOKI 8423 Memory Logger ist ein modulares Multikanal-Datenerfassungs- und Aufzeichnungssystem. Das Gerät kann mehrere Kanäle mit einer hohen Geschwindigkeit von 10 ms messen und aufzeichnen. Mit zusätzlichen Modulen und der Kombination von Systemen kann der Logger für bis zu 600 Kanäle konfiguriert werden. Das Logger-System 8423 ist die ideale Lösung für die Erfassung von Daten zur Auswertung und Prüfung an Entwicklungsstandorten.
- Multikanal-, modulares Datenlogging- und Datenerfassungs/DAQ-System mit bis zu 120 oder 600 Kanälen.
- Schnellstes Mess-/Abtastintervall 10 ms.
- Isolationswiderstand zwischen den Messkanälen in jedem Modul 200 V (Modell 8948).
- Die Haupteinheit 8423 steuert die Ein-/Ausgabeeinheiten, die Kommunikation mit dem PC (LAN, USB 2.0) und die Echtzeitdatenspeicherung auf der CF-Karte.
- 4 E/A-Einheiten/Modultypen verfügbar:
- Spannungs-/Temperatur-Modul 8948 mit 15 Kanälen Spannungs- oder Thermoelementeingängen.
- Universal-Module 8949 mit 15 Kanälen Spannungs-, Thermoelement-, Widerstandstemperatursensor- oder Feuchtigkeits-Eingängen.
- Digital-/Impuls-Modul 8996 mit 15 Kanälen für logisches EIN/AUS-Signal, summierte Impulse (integriert oder unverzögert) oder Umdrehungszählung.
- Alarm-Modul 8997 mit 15 Kanälen Open-Collector-Ausgängen.
- Multikanal - erweitern nach Bedarf:
- Ein Einzel-System besteht aus maximal 8 Einheiten (insgesamt 120 Kanäle) + Basis-Einheit: Kombinieren Sie 8 Module, um ein 120-Kanal-System zu erhalten.
- Kombinieren Sie 5 Systeme, für ein Maximum von 600 Kanälen für die gleichzeitige Aufzeichnung.
Modell-Übersicht - Datenlogger-Haupteinheit HIOKI 8423
Modell | HIOKI 8423 |
Anzahl der anschließbaren Einheiten/Module | Maximal 8 Einheiten (insgesamt 120 Kanäle); Basis-System + max. 8 Module = Einzel-System mit max. 120 Kanälen; Kombinieren von max. 5 Einzel-Systemen für maximal 600 Kanäle bei gleichzeitiger Aufzeichnung |
Aufzeichnungsintervalle | 10 ms bis 1 h, 19 Bereiche (5 s bis 1 h bei Kombination mit Feuchtemessung), Dual Sampling: Aufzeichnungsintervalle können für jedes Eingangsmodul festgelegt werden (High-Speed und Low-Speed) |
Funktionen | Messdaten werden in Echtzeit auf CF-Karte gespeichert, Trigger-Funktion, Digitalfilter (Eingangseinheit), Alarmausgang (Alarmeinheit 8997), Datenerfassung wird vom PC-Datenerfassungsprogramm gesteuert, FTP-Server-Funktion, HTTP-Server-Funktion und mehr |
Speicherkapazität | 16 M Worte insgesamt (ca. 16,77 Millionen Datenpunkte/32 MB) |
Anzeige | LCD, 16 Zeichen x 2 Zeilen; 5x8 Punkte/Zeichen |
Schnittstellen | LAN (100Base-TX), USB 2.0, CF-Kartensteckplatz (bis 1 GB) |
Stromversorgung | AC-Adapter 9418-15, 100...240 VAC; externe DC Power 9,6...15,6 VDC (Anschlusskabel auf Anfrage) |
Abmessungen (mm) | 67 x 133 x 125; 600 g (nur Hauptgerät 8423) |
Lieferumfang: Datenlogger 8423, Schnellstarthandbuch, Bedienungsanleitung, Netzadapter 9418-15, USB-Kabel, CD-R (Datenerfassungssoftware "Logger Unit" für Windows 10/8/7), Steckerabdeckung, Ferritklemme, Anschlussplatte.
Modell-Übersicht - Datenlogger-E/A-Einheiten HIOKI 8948, 8949, 8996, 8997
Modell | Beschreibung |
8948 | Spannung/Temperatur Messparameter: Spannung (Bereich ±150 mV...±100 V; max. Auflösung 5 µV), Thermoelemente (J, K, T, E, R, S, B, N, W; Bereich -200...+2000°C; max. Auflösung 0,01°C); Anschlüsse: M3 (mm) Schraubklemmen, abnehmbare Klemmenleiste, Klemmenleistenabdeckung im Lieferumfang enthalten; Anzahl der Kanäle: 15; Eingangstyp für jeden Kanal wählbar; voneinander und vom Gehäuse isoliert; Auflösung 16 bit, max. Abtastgeschwindigkeit 10 ms; Digitalfilter; Abmessungen (mm) ca. 39 x 133 x 141; 550 g |
8949 | Universalgerät Messparameter: Spannung (Bereich ±150 mV...±60 V; max. Auflösung 5 µV), Thermoelement (K, E, J, T, N, W, R, S, B; Bereich -200...+2000°C; max. Auflösung 0,01°C), Widerstandstemperatursensor (Pt100, JPt100; Bereich -200...800°C; max. Auflösung 0,01°C), Luftfeuchtigkeit (Bereich 5,0...95,0% rel. Luftfeuchtigkeit; Auflösung 0,1%; nur in Verbindung mit dem Sensor Modell 9701); Klemme: Schraubklemmen, Klemmenblock abnehmbar, Klemmenblockabdeckung im Lieferumfang enthalten; Anzahl der Kanäle: 15; Eingangstyp für jeden Kanal wählbar; isoliert voneinander und vom Gehäuse (für Spannungs- oder Thermoelemente), nicht isoliert voneinander und vom gemeinsamen GND (für Widerstandstemperatursensor oder Feuchtigkeit); Auflösung: 16 bit, max. Abtastgeschwindigkeit 10 ms (5 s bei Kombination mit Feuchtemessung); Digitalfilter; Abmessungen (mm) ca. 39 x 133 x 141; 530 g |
8996 | Digital-/Impulsgerät Eingangssignalbedingung: Spannungsfreier 'a'-Kontakt (Schließer), offener Kollektor oder Spannungseingang; Messparameter: Spannung, summierte Impulse (integriert oder unverzögert), Anzahl der Umdrehungen, digitales Signal EIN/AUS; Anschluss: M3 (mm) Schraubklemmen, abnehmbare Klemmenleiste, mitgelieferte Klemmenleistenabdeckung; Anzahl der Kanäle: 15, Digital-/Impulseingang für jeden Kanal wählbar; gemeinsamer GND für Kanäle 1 bis 5, gemeinsamer GND für Kanäle 6 bis 10, gemeinsamer GND für Kanäle 11 bis 15), Eingangsimpedanz 1,1 MΩ; Abmessungen (mm) ca. 39 x 133 x 141; 500 g |
8997 | Alarmeinheit Ausgangstyp: Open-Collector (aktiv niedrig); Alarm-Parameter: Verwendung von bis zu 15 Kanälen als Reaktion auf Analogeingang, Impulseingang, Rotationszählung oder digitales EIN/AUS-Signal; Anschluss: M3 (mm) Schraubklemmen; Anzahl der Kanäle: 15, voneinander und vom Gehäuse isoliert; Ausgangs-Sinkstrom max. Schaltvermögen 5...60 VDC bei 10 mA (Open-Collector-Ansteuerung); Abmessungen (mm) ca. 39 x 133 x 141; 500 g |
Lieferumfang: I/O-Einheit 8948, 8949, 8996, 8997, Anschlussplatte, Betriebsanleitung, 8949: Schlitzschraubendreher für Klemmenblock.
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller:
HIOKI E.E. Corporation, 81 Koizumi Ueda, Nagano 386-1192/JPN
www.hioki.com
(EU-Niederlassung Deutschland)