MCD AudioAnalyzer Hardware + Toolmonitor

min Bestellmenge
1 Stück
Stückpreis:
Grundpreis:
Ausführung
technische Frage?
per E-Mail empfehlen
schliessen
Bitte füllen Sie alle Felder aus.
Art der Frage
Ihre E-Mail-Adresse:
Ihre Frage:
Bitte bestätigen Sie, dass Sie kein Roboter sind.
Beschreibung
Zubehör
Dateien/Downloads

Vorteile des MCD AudioAnalyzers - dem "sauberen" Klang auf der Spur

  • Aufnehmen/Erfassen, Analysieren und Daratellen analoger/digitaler Sound-Signale.
  • Prüfung und Kalibrierung analoger und digitaler Soundsysteme.
  • Einfache Bedienung ohne Programmier-Kenntnisse.

MCD AudioAnalyzer Hardware und Toolmonitor

Der MCD AudioAnalyzer ist ein hochentwickeltes Aufnahme- und Erfassungsgerät für analoge und digitale Signale im Bereich der Audio-Technologie. Ein erstklassiger Audio-Analog/Digital-Wandler digitalisiert die Audiosignale prazise und stellt sie der Analyse-Software - dem Toolmonitor AudioAnalyzer - zur Verfügung. Der Anwendungsbereich des MCD AudioAnalyzers umfassen die Analyse von Testsignalen aus Sound-Systemen sowie Geräuschmessungen an vielfältigen Elementen wie Schaltern, Getrieben, mechanischen Geräten oder Signalgebern. Die flexiblen Eingangsbereiche des MCD AudioAnalyzers reichen von 10 mVeff bis 50 Veff, während der Generator im Bereich bis 15 Veff steuerbar ist. Als Eingabe kommen sowohl analoge als auch digitale Signalquellen in Frage.

  • Kombinierte Soft- und Hardware-Lösung.
  • Hardware in drei Versionen: Silverbox (super-kompakt), Rack-Einbau und Stand-Alone (mit integriertem PC).
  • Eingang und Ausgang 2-kanalig analog symmetrisch:
    Eingangspegel bis 50 Veff (2 XLR-Buchsen),
    Ausgangspegel bis 15 Veff (2 XLR-Stecker).
  • Eingang und Ausgang digital elektrisch und optisch S/PDIF bis 192 kS/s.
  • Ein- und Ausgangskanäle konnen direkt auf die Ein- und Ausgangskanäle des MCD AudioSwitch geschaltet werden (optionales Zubehör).
  • Samplerraten 44,1 kHz/48 kHz/96 kHz/192 kHz.
  • Konfiguration über Remote Desktop, VNC oder TeamViewer.
  • Integration intelligenter Komponenten.
  • DAkkS Zertifzierung für höchstmögliche Messqualität und Genauigkeit.
  • Steuerung und Datenübertragung über USB 2.0 High Speed, galvanisch getrennt oder Ethernet (je nach Geräte-Variante).
  • Ethernet/Socket Schnittstelle mit API-DLL, SCPI Befehlen, LabVIEW VI, C#/.Net, Console/Telnet.

Modell-Übersicht - Hardware

ModellMCD AudioAnalyzer SilverboxMCD AudioAnalyzer RackeinbauMCD AudioAnalyzer Stand-Alone
121656121158121372
AusführungSuper-kompakte Variante1 HE, 19"-Rack-Einbau-Variante mit FrontblendePC-unabhängige Variante mit integriertem PC
Ein-/AusgängeEingang analog symmetrisch Stereo 1 mV...50 Veff, 2x XLR Buchsen
Ausgang analog symmetrisch Stereo 1 mV...15 Veff, 2x XLR Stecker
Ein- und Ausgang digital optisch S/PDIF bis 192 kS/s; 2x TOSLINK-kompatibler Anschluss
Ein- und Ausgang digital elektrisch 2x Cinch-Buchse (Silverbox/Rack) bzw. 2x BNC (PC-Version)
Sample-Raten44,1 kHz, 48 kHz, 96 kHz, 192 kHz; Auflösung 24 bit
FunktionenOszilloskop, FFT-Spektrum, RMS, THD, FREQ, PtoP, Generator (Modulationen AM, FM, PM etc.)
Steuerung, Datenübertragung zum PC, SchnittstellenUSB 2.0USB 2.0USB 2.0, LAN/Ethernet, HDMI
VersorgungExternes Netzteil 12 V100...240 V
Abmessungen (mm)200 x 105 x 46200 x 490 x 44 (inkl. 19"-Blende)200 x 350 x 44
Optionales ZubehörMCD Input AudioSwitch zum Multiplexen und zur Erweiterung analoger Eingangssignale.
MCD Output AudioSwitch zum Multiplexen und zur Erweiterung analoger Ausgangssignale.
LED Statusanzeige aktiver Verbindungen, Anschluss von bis zu 16 Geräten.
Digitale Kontrolle und Steuerung aller Hardware Komponenten über zugehörige Toolmonitore.

MCD AudioAnalyzer Toolmonitor-Software (Lizenz 2559SKLIZ)

Die Analyse-Software fungiert nicht nur als eigenständige Applikation zur Steuerung, sondern bietet auch die Möglichkeit, sämtliche Funktionen und Messwerte von anderen Programmen aus fernzusteuern oder abzufragen. Diese Fernsteuerung kann mittels verschiedener Schnittstellen wie .Net-SDK, Socket, WebApi oder Commandline realisiert werden.

  • Analyse und Erzeugung analoger und digitaler Signale.
  • Moderne, intuitive Bedienoberfläche.
  • Flexibles Design, Daten Import und Export.
  • Oszilloskop, FFT-Spektrum, Messung von AC, DC, RMS/Effektivwert, THD, FREQ, SINAD u. a.
  • Integrierte Projektverwaltung ermöglicht freie Positionierung der Fenster nach individuellen Anforderungen.
  • Visualisierung der erzeugten Wellenform über Generator Display.
  • Verschiedene Modulationsformen wie Amplituden-, Frequenz- und Phasenmodulation.
  • Extrem schnelle Messfunktionen für Frequenz-, Phasengänge, u. a.
  • Visualisierung des aktuellen Eingangssignals über Live Display.
  • Visualisierung des Frequenzspektrums und des Phasengangs.
  • XY-Diagramm visualisiert Abhängigkeiten zwischen Messkanälen.
  • Anzeige des RMS-Wertes über ein Zeigerinstrument.
  • Tabellarische Auflistung aller Messwerte.
  • Programmierbarer Script-Editor zur Erweiterung in C# des .Net - Frameworks.
  • Laden und Speichern aller Einstellungen über Projekt-Files.
  • Fernsteuerbar durch alle Fremdsysteme.


Angaben zur Produktsicherheit:

Hersteller:
MCD Elektronik GmbH, Hoheneichstr. 52, IKG Dammfeld, 75217 Birkenfeld/DEU
www.mcd-elektronik.de

Diese Produkte könnten Sie ebenfalls interessieren: