Digilent ADP3450/3250 Analog Discovery Pro Multifunktions-Oszilloskop, 55MHz

ab 1.065,05
min Bestellmenge
1 Stück
Stückpreis:
Grundpreis:
Ausführung
technische Frage?
per E-Mail empfehlen
schliessen
Bitte füllen Sie alle Felder aus.
Art der Frage
Ihre E-Mail-Adresse:
Ihre Frage:
Bitte bestätigen Sie, dass Sie kein Roboter sind.
Beschreibung
Zubehör
Dateien/Downloads

Vorteile des ADP3450 und ADP3250 bis 125 MS/s

  • Leistungsstarkes Multifunktionsgerät, 2 oder 4 Eingänge 55 MHz, 1 Ausgang 15 MHz, 16 Digital-I/O.
  • Oszilloskop/MSO, Voltmeter, Signalgenerator, Spektrum-/Netzwerk-/Impedanz-Analysator.
  • Kompaktes Modul, USB 2.0 PC-Anschluss und LAN/Ethernet.

Digilent ADP3450/3250 Analog Discovery Pro Multifunktionsmessgerät, 55 MHz

Die Digilent ADP3450 und ADP3250 Analog Discovery Pro sind 4- oder 2-kanalige All-in-One-Multifunktions-Instrumente, die ein 100/125 MS/s 55 MHz Mixed-Signal-Oszilloskop (MSO), Voltmeter, Signalgenerator (Funktionsgenerator bis 15 MHz und AWG) und eine programmierbare digitale Stromversorgung kombinieren. Das Gerät wird über USB 2.0 an einen PC angeschlossen und wird von der WaveForms-Softwareanwendung sowie von einem SDK für kundenspezifische Anwendungen unterstützt.

  • Kombiniert Oszilloskop, Voltmeter, Logik-Analysator/MSO, Protokoll-Analysator, Signalgenerator, statische E/A, Stromversorgungen, Spektrum-Analysator, Netzwerk-Analysator und Impedanz-Analysator in einem USB-Gerät.
  • Kompaktes und robustes Design.
  • Unterstützt durch die WaveForms Software Anwendung und SDK.
  • PC-Konnektivität: USB 2.0 und LAN/Ethernet.
  • Stromversorgung über externes Netzteil.

Unterstützte Instrumente

Unterstützte InstrumenteHauptmerkmale
Oszilloskop2 oder 4 Kanäle, 14 bit, 55 MHz, 100 MS/s pro Kanal standardmäßig, bis 125 MS/s, Speichertiefe bis 32.768 Samples pro Kanal;
MSO/Mixed-Signal: 16 digitale Kanäle, 100 MS/s oder max. 125 MS/s pro Kanal
SignalgeneratorFunktions- und Arbiträr-Signalgenerator, 2 Kanäle, Auflösung 14 bit, Abtastrate 100 MS/s oder max. 125 MS/s, Bandbreite >15 MHz;
Standard-Signalformen: Sinus, Rechteck, Dreieck, Sägezahn, Rampe auf/ab, Gleichspannung, Rauschen, Trapez, andere; erweiterte Signalformen: Wobbeln, Modulation (AM, FM), Mathematik, Wiedergabemodus, benutzerdefiniert
Spektrum-Analysator0 bis 50 MHz; Anzeigemodi Betrag, Mittelwert, Peak Hold, Min Hold, Count; Fensterfunktionen Rechteck, Dreieck, Hamming, Hann, Cosinus, Blackman-Harris, Flat Top, Kaiser
Logik-Analysatorsiehe Oszilloskop, MSO/Mixed-Signal bzw. Digital-I/O
Statische E/Asiehe Spezifikationen unten, Digital-I/O
Netzwerk-AnalysatorFrequenzbereich 10 µHz...10 MHz, bis 10.001 Samples; Anzeigemodi: Magnitude, Phase; Darstellungen: Zeit, FFT, Nichols, Nyquist
Impedanz-AnalysatorVerwendet analoge Ein- und Ausgänge, siehe Spezifikationen unten
Stromversorgungensiehe Spezifikationen unten

Modell-Übersicht

ModellADP3450ADP3450 BNC Probe BundleADP3250ADP3250 BNC Probe Bundle
410-394471-040410-394-1471-041
Analog-EingängeAnzahl4, BNC, single-ended, Eingangsimpedanz 1 MΩ||15 pF2, BNC, single-ended, Eingangsimpedanz 1 MΩ||15 pF
FunktionenOszilloskop, Voltmeter, Netzwerk-Analysator, Spektrum-Analysator, Impedanz-Analysator
Analog-Bandbreite≥55 MHz bei -3 dB
A/D-WandlungAuflösung 14 bit, max. Abtastrate 100 MS/s pro Kanal (Standard), 125 MS/s pro Kanal (max.), 400 MS/s pro Kanal (ETS/Oversampling, Standard), 0,5 GS/s pro Kanal (ETS/Oversampling, max.); Puffergröße 32.768 Samples pro Kanal, 128 MS insgesamt im Aufzeichnungsmodus
Max. Eingangsbereich±25 V
Genauigkeit(DC bis 1 kHz, integrative Messungen) ±10 mV ±0,5% (Skala=200 mV/Div, VinCM=0 V); ±100 mV ±0,5% (Skala >200 mV/Div, VinCM=0 V
Analog-AusgängeAnzahl2, single-ended, BNC
FunktionenSignalgenerator, Impedanz-Analysator, Netzwerk-Analysator
Analog-BandbreiteMax. 15 MHz bei 3 dB
D/A-WandlungAuflösung 14 bit, Abtastrate standardmäßig 100 MS/s, maximal 125 MS/s
AC-Amplitude±5 V bei offenem Stromkreis oder High-Z-Last, ±3,5 V bei maximalem Strom
Digital-I/OAnzahl16
FunktionenMSO/Logik-Analysator, Mustergenerator, statische E/A
PegelEingangsspannung 0...+3,3 V (5-V-tolerant); Eingangsschwelle 0...+2,0 V, abhängig von der einstellbaren Versorgungsschiene;
Eingangstyp LVCMOS (1,2...3,3 V, 5-V-tolerant), abhängig von einstellbarer Versorgungsschiene; Eingangs-Logikpegel Low VIL min. 0 V/max. 0,8 V, High VIH min. 2,0 V/max. 5.25 V;
Ausgangstyp einstellbar 1,2...3,3 V eingestellt über einstellbare Versorgungsschiene, LVCMOS (3,3 V, 8 mA); Ausgangslogikpegel Low VOL Senke 8 mA min. 0 V/max. 0,4 V, High VOH Quelle 8 mA min. 2,4 V/max. 3,456 V
ProtokolleSPI, I2C, UART, CAN, I2S, 1-Wire, HDMI CEC, Manchester-Codes, kundenspezifisch (siehe WaveForms Software)
MustergeneratorKonstant, Takt, Impuls, Zufall, Zahl, Binärzähler, Gray-Zähler, Johnson-Zähler, Dezimalzähler, Walking 0/1, benutzerdefiniert (siehe WaveForms Software)
TriggerQuelleAnalog-Kanäle des Oszilloskops, Funktionsgenerato-Start, Digital-I/O-Leitungen, externe Trigger (TRIG1/TRIG2), manuell
BetriebsartenNormal, Auto, Manuell/Erzwingen, Einzel; Analoger Trigger: Flanke, Impuls, Übergang, Zustand, Pegel, Hysterese, Hold-Off; Digitaler Trigger: Flanke, Pegel, Muster, Glitch
Externer Trigger2 Kanäle, Eingangsspannung 3,3 V, 5-V-tolerant; Eingangstyp LVCMOS (3,3 V, 5-V-tolerant); Ausgangstyp LVCMOS (3,3 V, 8 mA)
Zusätzliche FunktionenProtokollanalyse (siehe Digital-I/O-Kanäle);
mathematische Kanäle,
automatische Messungen
StromversorgungDigitale Versorgung, 1 Kanal, 1,2 bis 3,3 V, 300 mA
SchnittstelleUSB 2.0 HiSpeed zu PC, Ethernet/LAN bis 1000Base-TX (RJ45)
StromversorgungExterner Netzadapter 19 V/3,4 A/max. 45 W
Abmessungen (mm)234 x 194 x 38; 450 g
SoftwareWaveForms Softwareanwendung, SDK (unterstützt Python, C, LabVIEW und andere)

Lieferumfang: Multifunktions-Instrument ADP 3450 oder 3250, USB A-zu-B Kabel, externes Netzteil, US und EU IEC Kabel, 2x12 MTE Kabel; Pakete 471-040/014 zusätzlich: 4x BNC zu Mini-Grabber Kabel, 2x/4x P2150 Oszilloskop-Tastköpfe.

Zuletzt gesehen