Aaronia GEO10 Geophone Vibrationssensor
EOL/dieser Artikel wurde vom Hersteller eingestellt.
Aaronia GEO10 Geophone Vibrationssensor
Der Aaronia GEO10 ist ein hochempfindlicher Vibrations-Sensoren. Er bietet eine hohe Empfindlichkeit über einen weiten Frequenzbereich bis hinunter zu 4 Hz. Der GEO10 wird eingesetzt zum Ermitteln von Vibrationen an Maschinen, Elektronik-Baugruppen oder Körpern und zum Überwachen der Einhaltung bestimmter Pegel oder Vibrations-Grenzwerten. Durch ihre hohe Empfindlichkeit sind die Körperschall Sensoren auch als Geophon zur Erd-Vibrationsmessung einsetzbar. In Kombination mit den Aarona Spektrum-Analysatoren kann der gesamte Frequenzbereich von 4 Hz bis 1 kHz analysiert und überwacht werden. Die Vibrationssensoren werden mit einem 1 m SMA-Kabel geliefert und können daher direkt an den hochempfindlichen Eingang eines SPECTRAN-Analysators angeschlossen werden.
Modell-Übersicht
Modell | GEO10 Geophone | GEO10 Geophone Erdspieß-Variante |
203/005 | 203/006 | |
Frequenzbereich | Typ. 4 Hz...1 kHz; natürliche Frequenz 8 Hz | |
Vibrations-Empfindlichkeit | 28,8 V/m/s | |
Sensor-Genauigkeit | ±5% | |
Typische Spurios-Frequenz | 160 Hz | |
Sensor-Spulenwiderstand | 375 Ω | |
Sensor-Anschluss | SMA-Buchse | |
Abmessungen (mm, Sensor) | 25 (Durchmesser) x 36 (Höhe); 82 kg |
Lieferumfang: Vibrationssensor GEO10 Geophone oder Erdspieß-Variante, 1 m SMA Kabel.